Herzlich Willkommen bei Logopädie Research & Skills! 

 

Wir von Logopädie Research & Skills wollen anhand unserer langjährigen Berufserfahrung in der Logopädie unsere Expertise im wissenschaftlichen Bereich (Research) und in der Praxis (Skills) weitergeben und unterstützen.

Wir glauben, dass die Profession Logopädie dringend Ressourcen zum Verbinden und Vereinen der Praxis und Forschung braucht, und stellen auf dieser Homepage eine Plattform zur Verfügung, die diese Punkte vereinen soll.

Unter dem Punkt RESEARCH finden Sie Zusammenfassungen aktueller Forschung.

Unter dem Punkt SKILLS wollen wir Ressourcen zum Download anbieten, die sich stetig weiterentwickeln werden. Dieser Bereich darf Stück für Stück durch gemeinsames Schaffen wachsen. 

 

In Planung sind Austauschforen und ein Journal Club, alle aktuellen Informationen dazu finden Sie direkt hier auf der Homepage.

 

Logopädie ist eine WISSENSCHAFT.

Wir wollen hier WISSEN SCHAFFEN und WISSEN TEILEN. 

 

Viel Spaß beim Entdecken und Erforschen wünscht

 

das Team von Logopädie Research & Skills

 


„Bridging the gap between research and skills.“


Research

WISSEN SCHAFFEN

Zusammenfassungen von aktuellen, wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Skills

 WISSEN TEILEN 

Download von praxisrelevante Unterlagen, Ressourcen zur Kompetenzstärkung

 



Was?

Diese Plattform dient dazu, Forschung und Praxis zu vereinen und Kompetenzen und Fähigkeiten von Logopäd*innen zu erweitern und zu unterstützen. Wir teilen unsere Expertise, Ideen und stellen Ressourcen im Bereich Research (Forschung) und Skills (Kompetenzen und Fähigkeiten) hier zur Verfügung.

 

Wer?

Melanie Dornstauder & Susanne Maria Javorszky und der Studiengang der Logopädie-Phoniatrie-Audiologie und der FH Campus Wien.

 

Wie?

Im Bereich Research stellen wir in Kooperation mit dem Studiengang Logopädie – Phoniatrie – Audiologie der FH Campus Wien Inhalte aktueller Artikel und Forschungsergebnisse in deutschsprachigen Kurzbeiträgen zur Verfügung und möchten so den Weg der Forschungsergebnisse in die Praxis unterstützen.

 

Unter dem Punkt Skills stellen wir unser Praxiswissen betreffend unterschiedlicher Bereiche (Organisation, Struktur, Ausstattung, Umsetzung von Therapieansätzen und vieles mehr) zur Verfügung. Skills können ebenso wissenschaftliche Skills betreffen, somit sind die Bereiche nicht ganz klar abzugrenzen und interagieren miteinander. 

 

Warum?

„Bridging the gap between research and skills“ – weil es uns wichtig ist, dass wissenschaftliche Ressourcen den Weg in die logopädische Praxis finden und wir unseren Beitrag zur Profession Logopädie leisten wollen.

 

Die Idee der Homepage Logopädie Research & Skills gibt es schon lange.

Die aktuelle COVID-19 Situation und der Wandel der logopädischen Therapie hin zur teletherapeutischen Versorgung in dieser Zeit hat unser Vorhaben diese Plattform im Bereich RESEARCH zu veröffentlichen nun beschleunigt, da wir der Meinung sind, dass alle Schritte, die Kolleg*innen in dieser Zeit unterstützen, gut sind. In dieser Zeit wurde ganz schnell klar, dass praktizierende Logopäd*innen schnellen Zugang zu Forschungsergebnissen bezüglich teletherapeutischer Maßnahmen in der Logopädie benötigen.

 

Im Bereich SKILLS sehen wir einen wachsenden Bedarf an kompakten Ressourcen. Im Sinne einer Plattform zum Wissensaustausch wollen wir hier Vernetzung schaffen, um einander in unserem therapeutischen Handeln gegenseitig zu unterstützen.